Analysieren Sie alle SAP-Erweiterungen und ABAP-Programme

Software trifft Entscheidungen auf der Grundlage programmierter Logik und der zugrunde liegenden Daten. Auch Digitalisierungs- und große SAP®-Ablösungsprojekte sollten auf ähnliche Weise angegangen werden, wobei die Entscheidungen auf der Grundlage einer evaluierten Modernisierungsmethodik und analysierter Daten getroffen werden.

 

Wir dokumentieren und beschreiben automatisch alle SAP-Erweiterungen und ABAP-Programme in einem Online-WIKI und helfen Ihnen bei der Rationalisierung von SAP-Migrationen und -Transformationen durch die automatische Inventarisierung und Dokumen-tation aller SAP® ABAP-Programme.

Die Software Analyse Plattform

Optimieren Sie Geschäftsprozesse durch tiefgreifende Analysen mit KI-basierter Dokumentation von Geschäftsabläufen und automatisch generierten Benutzeroberflächen.

Tabelle mit Daten, einschließlich Titel, Höhe, Gewicht und anderen Attributen.

Dokumentation des ABAP-Codes

Unsere Lösung generiert mithilfe von KI automatisch ein technisches und fachlich verständliches Wiki auf Basis Ihres ABAP-Codes – inklusive sämtlicher Erwei-terungen, Modifikationen und Eigenent-wicklungen. So erhalten Sie einen sofort nutzbaren Überblick über die Funktions-weise und Einbettung Ihrer individuellen, geschäftskritischen Prozesse.

Die zugrundeliegende codeMINING-Technologie analysiert vollautomatisch komplexe ABAP-Strukturen, erkennt Datenflüsse, Abhängigkeiten und Auswir-kungen von Änderungen. Daraus wird eine klar strukturierte, fortlaufend aktu-alisierte Dokumentation erstellt. Jede neue Anpassung wird in Echtzeit erfasst und vollständig dokumentiert – ohne manuellen Aufwand.

Diese kontinuierliche Dokumentation bildet eine belastbare Grundlage für Wartung, Audits, Weiterentwicklungen und SAP-Transformationsprojekte – ob S/4HANA-Migration, Clean-Core-Initiative oder Systemintegration.

Diagramm zur Änderung von Tabelleninträgen in einer SAP-Anwendung, mit Prozessschritten dargestellt.

Analyse der SAP-Erweiterungen

Wir analysieren automatisiert SAP-Erwei-terungen in ABAP und liefern eine vollständige, strukturiert aufbereitete Dokumentation aller relevanten System-komponenten – einschließlich direkter Dateizugriffe, Datenbankverbindungen, Batch-Jobs, Job-Schedules und imple-mentierter Schnittstellen. Dabei werden technische Abhängigkeiten, Datenflüsse und Auswirkungen von Änderungen systematisch erfasst, logisch gruppiert und verständlich erklärt – unterstützt durch KI-basierte Regelwerke.

Zusätzlich werden alle Batch-Jobs und Jobpläne zentral erfasst, historisiert und visuell dargestellt. IT-Verantwortliche erhalten so jederzeit Einblick in den aktuellen Status der geplanten Abläufe, inklusive Änderungsverfolgung und Abhängigkeitsanalyse.

Die generierten Informationen lassen sich direkt in gängige Enterprise-Architecture-Tools exportieren und mit bestehenden Architekturmodellen abgleichen.

Datenperspektive
 

Unsere Lösung analysiert automatisiert alle individuellen SAP-Datenbankzugriffe und Datenmanipulationen auf Geschäfts-objekte innerhalb kundenspezifischer ABAP-Entwicklungen. Grundlage der Analyse ist das standardisierte CRUD-Zugriffsmuster( Create, Read, Update, Delete). Für jede betroffene Tabelle werden diese Aktivitäten systematisch erfasst und über eine klar strukturierte Ansicht zugänglich gemacht.

Darauf aufbauend erhalten IT-Ent-scheider und Fachbereiche einen voll-ständigen Überblick über Datenflüsse, Abhängigkeiten und potenzielle Seiten-effekte innerhalb der Anwendung. Dies ermöglicht eine gezielte Identifikation relevanter Datenquellen für analytische oder operative Zwecke, unterstützt die Erkennung fehlerhafter Zugriffsmuster und trägt zur Verbesserung der Daten-verarbeitungsqualität bei.

Die aufbereiteten Informationen dienen als belastbare Entscheidungsgrundlage – sowohl für Datenarchitektur und Gover-nance als auch für die Weiterentwicklung datengetriebener Prozesse im SAP-System.

 

Das Ergebnis der SAP Code-Analyse

Unsere Softwaredokumentation führt Sie selbständig durch die Softwarefunktionalitäten. Die innovative Plattform bietet eine interaktive und benutzerfreundliche Umgebung, in der Unternehmen ihre Analysen und ihre Dokumentation effizient verwalten und überwachen können.

Software Übersicht, Metriken & Bewertungen

Analyse der Z-Transaktionen und Extrakt-ion relevanter Software-Metriken


 

Benutzer-Workflows
 

Mit den SAP GUI-basierten Benutzerdialogen erhalten Sie innerhalb von Sekunden einen guten Gesamteindruck von der Anwendung.

Software-Schnittstellen 
 

Die Analyse der SAP®-Anwendung ermöglicht es, alle Aufrufe von Dateien, Datenbanken und Diensten mit AI zu beschreiben.

Professionalität und Funktionalität

Nur die KI-generierte Dokumentation des Z-Raums Ihrer SAP®-Anwendung ermöglicht vollständige Transparenz.

Daten-Perspektive

Durch die Datenstrukturen, die eine Softwareanwendung implementiert hat, erhält man tiefe Einblicke in die Geschäftslogik und das technische Design.

Batch Aufträge 

Für einen umfassenden Überblick ist es wichtig, dass alle Aufträge mit ihrer zeitlichen Abfolge und ihren Schritten angezeigt werden.

Erleben Sie die Code-Analyse live!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.